Coaching

Coaching:

Profi-Begleitung in Veränderungsprozessen

Berufliche Ziele definieren und erreichen, Veränderungsprozesse bewältigen, Fähigkeiten und Ressourcen stärken – bei all diesen Themen kann ein Coaching sinnvoll sein. Das gilt für Führungskräfte ebenso wie für Mitarbeitende ohne Führungsverantwortung. Aber auch auf der Teamebene kann Coaching eine wertvolle Unterstützung sein, beispielsweise zur Teamentwicklung oder als Hilfestellung für die Konfliktlösung.



Wenn Sie darüber nachdenken, sich einen Coach zu suchen, Ihre Führungskräfte durch Coaching zu stärken oder Ihre Teams mithilfe von Coaching weiterzuentwickeln: Sprechen Sie mich an.

Individuelles Businesscoaching

Im individuellen Businesscoaching stehen Sie im Mittelpunkt: Sie definieren Ihre Ziele und Wünsche und bringen die Themen auf die Agenda, die Ihnen wichtig sind. Gleichgültig, ob Sie Ihr Selbstvertrauen weiterentwickeln möchten, Ihrer Karriere neuen Schwung geben wollen oder herausfinden möchten, was Sie an bestimmten Schritten hindert.


Als zertifzierter Coach bin ich Ihre professionelle Begleitung in diesen Prozessen. Die Umsetzung orientiert sich ganz an Ihnen, Sie stehen im Mittelpunkt. Ich bin Sparringspartnerin, Ideengeberin und unterstütze sie mit den passenden Methoden.


Das gilt unabhängig davon, ob Sie von sich heraus ein Coaching planen oder ob Ihr Unternehmen oder Ihre Führungskraft Sie dabei unterstützen. Der Coaching-Prozess passt sich dabei an Ihre Gegebenheiten an: Online oder in Präsenz, kompakt oder über einen längeren Zeitraum, im Büro, beim Spaziergang oder bei einer Runde Golf.


Sie sind unsicher, ob Coaching der richtige Weg für Sie sein kann? In einem unverbindlichen und kostenlosen Gespräch können wir diese Frage klären.

Teamcoaching

Teamarbeit hat sich in vielen Unternehmen zum Standard in der Zusammenarbeit entwickelt. Aber in vielen Teams hakt es, von mangelnder Kommunikation bis hin zu echten Konflikten.


In solchen Fällen kann ein Teamcoaching die passende Lösung sein. Im Coaching erhält jedes einzelne Teammitglied die Möglichkeit, seinen eigenen Beitrag für den Teamerfolg zu reflektieren. Gemeinsam und mit Unterstützung des Coaches erarbeitet das Team Wege, um die Kommunikation zu verbessern, Rollenklarheit zu finden und Konflikte zu lösen.


Auch Teams, die „nur“ das Ziel haben, noch besser zu werden und ihre bestmögliche Leistung erreichen möchten, können vom Coaching profitieren. Bei solchen Teams geht es vor allem darum, die Selbstreflexion zu fördern und das Bewusstsein für die stetige gemeinsame Weiterentwicklung zu schärfen.

Wichtig dabei: Jedes Team ist unterschiedlich und braucht deshalb seine ganz individuelle Unterstützung – die bei Bedarf mit Teamseminaren und Workshops ergänzt werden kann. Lassen Sie uns darüber sprechen, welche Methodik für Ihr Team die richtige sein kann.


Share by: